POWERFUEL Week 2022
14.-22. Mai 2022, Verkehrshaus der Schweiz

Von der erneuerbaren Energie zur Mobilität
Die Informationsplattform «Powerfuel Day» soll dir den Weg des Grünen Wasserstoffs von der Erzeugung, über die Speicherung und den Transport bis hin zur Anwendung an verschiedenen Posten aufzeigen. Entdecke das Potenzial von Grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und wie die Berufsbilder in der Automobilbranche damit konfrontiert werden.
Themen Wasserstoff – Einleitung
Powerfuel Week 2022 Einleitung
Themen Wasserstoff – Teil 1 | Nachhaltigkeit – Energieträger der Energiewende
Powerfuel Week 2022 Themeninhalte Teil 1
Themen Wasserstoff – Teil 2 | Grüner Wasserstoff – Energieträger der Zukunft
Powerfuel Week 2022 Themeninhalte Teil 2
Themen Wasserstoff – Teil 3 | Der Wasserstoffkreislauf
Powerfuel Week 2022 Themeninhalte Teil 3
Themen Wasserstoff – Teil 4 | Grüner Wasserstoff in der Mobilität
Powerfuel Week 2022 Themeninhalte Teil 4
Autoberufe – Einsteigen und aufsteigen
Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität bestimmen den Alltag im Autogewerbe. Als umfassende Mobilitätsdienstleister brauchen die Unternehmen in dieser dynamischen Branche junge, motivierte Leute, die im Leben vorwärtskommen wollen. Ein Beruf im Autogewerbe bietet dir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt sowohl für die technischen Berufe wie auch für diejenigen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel.
Hier findest du die Kurz-Porträts aller neun beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe.
FÜR SCHÜLER – informiere dich hier über eine Lehre in der Automobilbranche | autoberufe.ch
Autoberufe – Weiterbildungen alternative Antriebstechnologien
Wir machen dich fit für die alternativen Antriebskonzepte. Stelle dir dein Schulungsprogramm individuell zusammen und erfahre so mehr über die Antriebskonzepte die uns zunehmend in unserem Alltag begegnen werden.
Alternative Antriebe | AGVS | UPSA – Sektion Zentralschweiz (agvs-zs.ch)
Die Informationen wurden in Zusammenarbeit mit folgenden Personen und Organisationen erstellt:
Mareike Wald | HYPOS e.V. | www.hypos-eastgermany.de
Ida Bandemer | HYPOS e.V. | www.hypos-eastgermany.de
Jörg Merz | AGVS Auto Gewerbe Verband Schweiz, Sektion Zentralschweiz | www.agvs.ch